Thesenpapier der Bertelsmann-Stiftung zu Verantwortung und Engagement von Unternehmen in der Pandemie

In einem Thesenpapier der Bertelsmann-Stiftung zu Unternehmerischer Verantwortung und Unternehmensengagement vor dem Hintergrund der Corona Pandemie, welches sich als „living document“ durch neue Kommentierungen und Thesen fortlaufend weiterentwickelt,…

zfwu I Call for Papers: Ideologiekritik (in) der Ökonomik

Diese zfwu-Schwerpunktausgabe nimmt die Rolle von disziplinären Zugängen oder fachgebietsspezifischen Sichtweisen bei der Formulierung von Ideologiekritik in den Blick. Im Fokus der Ideologiekritik steht die Ökonomik. Es soll ausgelotet werden,…
,

Sonderband “Lehren aus Corona” der zfwu

Anlässlich der Veröffentlichung des Sonderbandes "Lehren aus Corona - Impulse aus der Wirtschafts- und Unternehmensethik" hat die Handelskammer Hamburg am 06. Oktober eine Online--Podiumsdiskussion veranstaltet, in welcher die Herausgeber…

Neuer Springer-Band “Wirtschafts- und Unternehmensethik” erschienen

Der 1.000 Seiten starke Band „Wirtschafts- und Unternehmensethik“ ist seit letzter Woche im Handel. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik hat unser Partner Prof. Dr. Dr. Alexander…

Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel – Ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility

Wir freuen uns, dass vor Kurzem die 1. Auflage 2020 der Bertelsmann Stiftung „Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel - Ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility“, in welcher unsere Partner Prof. Dr. Dr. Alexander Brink…
,

Online-Podiumsdiskussion “Lehren aus der Coronakrise” am 06.10.2020

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Kulturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft” lädt die Handelskammer Hamburg zu einer Podiumsdiskussion ein. Es diskutieren die Autoren und Herausgeber des neu erschienenen Sonderbandes der zfwu (Zeitschrift…