Corporate Responsibility Index verbessert die Qualität der Unternehmensverantwortung

Während die Qualität der Unternehmensverantwortung seit 2013 relativ konstant geblieben ist, konnten die Unternehmen, die den CRI kontinuierlich nutzen, deutliche Verbesserungen erreichen. Dies zeigt der Corporate Responsibility Index der Bertelsmann Stiftung, der nach 2013 nun zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth und concern erhoben wurde.

Der Index bewertet nicht nur, wie verantwortlich Unternehmen handeln sondern fragt vor allem danach, wie diese Verantwortung unternehmensintern verankert, gelebt und umgesetzt wird.

Die besten Unternehmen in Deutschland begreifen Unternehmensverantwortung als Chance, neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und Kosten zu senken z.B. durch eine verbesserte Ressourceneffizienz. Für diese Unternehmen ist Corporate Responsibility (CR) keine lästige Pflichtübung oder Imagefaktor, sondern Teil ihrer strategischen Gesamtausrichtung. Während für 83 Prozent der besten Unternehmen („CR-Champions“) Unternehmensverantwortung Teil der Gesamtstrategie ist, haben dies alle anderen Unternehmen lediglich zu 37 Prozent umgesetzt.

Weitere Informationen sind auf der Homepage der Bertelsmann  Stiftung verfügbar.

Die aktuelle Studie zum CRI 2015 steht hier zum Download bereit. Sie stellt die zentralen Ergebnisse vor und leitet acht Maximen ab, die zentrale Erfolgsfaktoren für CR benennen und als Leitlinien dienen können.