DIGITALISIERUNG

Wie können Unternehmen ihre Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner in der Digitalisierung zu engagierten Partnern gemacht werden? Wie können Unternehmen etablierte Werte ihres Geschäftsmodells durch digitale Techniken noch besser umsetzen­ – oder sogar darüber hinaus neue Werte schaffen?

Die Potenziale der Digitalisierung für Unternehmen und Gesellschaft sind immens. Um sie zu realisieren, braucht es eine gute Navigation zwischen den Chancen und Risiken. Werte müssen justiert oder gar neu definiert werden, Vertrauen soll dauerhaft ausgebaut werden. Wir unterstützen Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung einer durchgängigen digitalen Wertschöpfungskette – von der Wertepositionierung über die technische Umsetzung bis hin zur Kundenkommunikation.

Mehr erfahren

KUNDENZENTRIERUNG

Kundenzentrierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Sie ermöglicht die Gestaltung von Produkten und Prozessen, die konsequent am Bedarf des Kunden ausgerichtet ist. Damit werden Kauf-, Zahlungs- und Empfehlungsbereitschaft hergestellt. Aber was sind die relevanten Maßstäbe und wie lässt sich eine eigenständige Position erreichen? Neues Denken und neue Ansätze sind gefordert, um den Unterschied zu machen.

Mehr erfahren

NACHHALTIGKEIT

Wie können Unternehmen beim Megatrend Nachhaltigkeit nicht nur die Risiken steuern, sondern die sich im Transformationsprozess bietenden Chancen nutzen? Um diese Zukunftsfrage zu beantworten unterstützen wir Unternehmen mit unserem Know-how und bewährten Tools, sich strategisch und operativ richtig aufzustellen. Entscheidend ist dabei, nicht nur das gesellschaftliche Engagement zu betrachten, sondern von der erweiterten Wertschöpfungskette her zu denken. Dies bietet ganz neue geschäftliche Chancen, die Investoren, Mitarbeiter, Kunden und weitere Stakeholder-Gruppen überzeugen.

Mehr erfahren

REGIONALENTWICKLUNG

Die Globalisierung hat uns Wohlstand und ein hohes Maß an internationaler Kooperation gebracht. Die Stärkung und Weiterentwicklung lokaler Strukturen bringt Sicherheit und Stabilität in diesen Prozess. Wer eine gute Heimatbasis hat, dem steht die Welt offen – das gilt für Menschen wie für Unternehmen. Eine Region ist außerdem auch der Ort, an dem wirtschaftliche Interessen und Gemeinwohl zur Synergie finden müssen. Das zeigt sich unmittelbar bei Themen wie Fachkräfteanwerbung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Bildungsangeboten. Wir unterstützen Regionen bei der Weiterentwicklung ihrer Kooperationsstrukturen, bei dem erfolgreichen Management von Multi-Stakeholder-Projekten und bei einer wertschöpfenden Digitalisierung.

Mehr erfahren

UNTERNEHMENSKOOPERATIONEN

Wir helfen Ihnen bei der Initiierung ihrer Unternehmenskooperation. Als Non-Profit-Organisation erfahren Sie, warum und wie sich Profit-Unternehmen heute engagieren und ob sich die Kooperation mit Profit-Unternehmen für Ihre Non-Profit-Organisation lohnt. Als Profit-Unternehmen erfahren Sie, wie Sie Ihre gesellschaftliche Verantwortung intensivieren und welche Partner in der Sozialwirtschaft zu Ihnen passen!

Mehr erfahren

WERTEPOSITIONIERUNG

In vielen Anwendungsbereichen des Unternehmens geht es um das Thema Werte. Sie wollen ihre Markenwerte schärfen, den „value-to-customer“ als Grundlage Ihres Preismanagements definieren, Ihre Unternehmenskultur vor dem Hintergrund von Transformationsprozessen weiterentwickeln, junge Talente mit Ihrem „purpose“ anziehen oder Mitarbeiter zu unternehmerischem Handeln befähigen. Es geht immer um die Frage der Werte. Doch meistens führen die Herangehensweisen in den verschiedenen Anwendungsfeldern zu einem uneinheitlichen Gesamtbild. Das mögliche Potenzial wird nicht abgerufen oder wirkt sogar kontraproduktiv. Wir entwickeln mit Ihnen eine Werteposition, die Energie und Dynamik in ihrem Unternehmen entfaltet.

Mehr erfahren