Lehren aus Corona
In einem Interview mit CSR-NEWS geben unser Partner Prof. Dr. Dr. Alexander Brink und Dr. Marc C. Hübscher erste Einblicke in das Buch „Lehren aus Corona“ – ein Sonderband der Zeitschrift Wirtschaft und Unternehmensethik, in welchem beide inhaltlich mitgewirkt haben. Die Autoren des Bandes geben diverse Impulse für eine wirtschaftlich ethische Post-Corona-Ökonomie. So plädieren die einen für einen radikalen Neustart des gesamten Systems, andere für dessen Transformation und wieder andere für die Weiterentwicklung neuer Ansätze. Dr. Hübscher stellte sich außerdem die Frage, was wir eigentlich mit systemrelevanten Berufen oder Branchen meinen. Laut Prof. Dr. Dr. Alexander Brink sei Corona der ideale Auftakt für eine neue Ökonomie, welche gesellschaftliche und ökologische Probleme mit wirtschaftlichem Erfolg verbindet. Die Herausforderungen, denen Unternehmen sich diesem Ansatz nach gegenwärtig stellen müssen, gehen einher mit unseren Kompetenzfelder Wertepositionierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im Fazit zeigen die unterschiedlichen Perspektiven der Autoren des Buches, dass sich die Geister bei der Frage, wie die Post-Corona-Ökonomie gestaltet werden sollte, scheiden und „dass die gesellschaftliche Diskussion zu den Lehren aus Corona eher am Anfang stehen und wir insgesamt aufpassen müssen, nicht allzu vorschnell wieder zur Tagesordnung der Normalität zurückzukehren“ (Dr. Marc C. Hübscher).
Das gesamte Interview können Sie hier nachlesen: https://csr-news.net/news/2020/07/04/lehren-aus-corona/
Den Sonderband der Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik finden Sie hier: https://www.zfwu.nomos.de/sonderband/