• CDR Studie

CDR, kurz für Corporate Digital Responsibility, ist ein relative junger Begriff. International wurde er im Jahre 2015 von Accenture aufgebracht, in Deutschland gehören Dr. Esselmann und Prof. Dr. Dr. Brink zu den ersten Quellen. Die These ist klar: Mit der Digitalisierung werden sich die Verantwortungsthemen dort in ähnlicher Art entwickeln, wie dies in der klassischen Nachhaltigkeit auch der Fall ist. Aber was heißt das genau? Digitale Fragen sind bei allen Gemeinsamkeiten sehr spezifisch. Wie können Unternehmen mit wachsenden Erwartungen in einem noch nicht gut definiertem und von der Öffentlichkeit sehr heterogen wahrgenommenen Feld so immenser Bedeutung umgehen? 

Ausgangssituation

Das Zentrum Digitalisierung.Bayern hat mit seiner Plattform Verbraucherbelange als einen Schwerpunkt die Grundlagenarbeit im Feld der Corporate Digital Responsibility zu fördern. Im Zuge dieser Aktivitäten haben ZD.B und concern gemeinsam die erste deutschlandweite Befragung unter Unternehmen zum Thema CDR aufgesetzt und durchgeführt.

Zielstellung

Inhalte der Befragung reichten von einer allgemeinen Einschätzung zu Folgen der Digitalisierung, über Fragen zu Chancen oder Risiken eines CDR Engagements bis hin zu Implementierungsfragen. In einem Schwerpunktteil widmete sich die Befragung dem Umgang mit Daten.

Ergebnis

Das Ergebnis ist in einem Bericht zu finden, darüber hinaus geht es in diverse Veröffentlichungen ein wie u.a. Publikationen vom zu CSR Magazin (CDR-Studie 2019, Ethik für das digitale Kerngeschäft), vom Magazin Ökologisches Wirtschaften und einer Publikation der Bertelsmann Stiftung.

Diese erste Erhebung hat viele Impulse für die Diskussion des Themas gesetzt. Ergebnisse finden ihren Eingang in Forschung, den öffentlichen Dialog und die Umsetzung bei Unternehmen. U.a. wurde auf Basis dieser Ergebnisse auch unser Data Process Modeler Projekt für die Förderung ausgewählt.

Ihre Ansprechpartner:

Dr. Frank Esselmann
Partner, concern GmbH

Tel +49 (0) 221 630 606 300
Mobil +49 (0) 163 4892844
frank.esselmann(at)concern.de

Prof. Dr. Dr. Alexander Brink
Gründungspartner, concern GmbH

Tel +49 (0) 921 554 122
Mobil +49 (0) 170 5100949
alexander.brink(at)concern.de