Schlagwortarchiv für: Alexander Brink

Podcast im Rahmen des Think Tanks mit Diakoneo
Der akute Pflegekräftemangel in Deutschland wurde uns spätestens durch die Corona-Krise schmerzhaft begreiflich gemacht. Unterbesetzung, Überforderung und das darunter leidende Patientenwohl haben Prof. Dr. Dr. Alexander Brink und seine P&E-Studierenden…

Keynote “Menschen kaufen Werte, keine Güter” auf Mitgliederversammlung der BAG Inklusionsfirmen
Inklusionsunternehmen sind in erster Linie Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes und müssen sich dem Wettbewerb mit anderen Unternehmen stellen. Zusätzlich erfüllen sie jedoch einen besonderen sozialen Auftrag und übernehmen damit besondere…

Prof. Alexander Brink im Interview mit AMC
In einem zweiteiligen Interview mit dem AMC Magazin spricht Prof. Alexander Brink über die Chancen, die Unternehmen – insbesondere Versicherungen – durch eine normative Wertepositionierung in Zeiten der Digitalisierung haben. Jüngste Entwicklungen…

Prof. Alexander Brink im Interview mit Management Circle
In einem zweiteiligen Interview mit Management Circle sprach Prof. Alexander Brink zunächst über den bestehenden Konflikt zwischen Ethik und Digitalisierung und inwieweit Ethik in einem Zeitalter der Digitalisierung Orientierung geben kann.…

Projekt „Faire Beratung“ wird durch Spende der VR-Banken unterstützt
Im Namen des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V., Bezirksverband Oberfranken, überreichten im Januar 2018 die VR-Vorstände Dr. Markus Schappert und Jürgen Dünkel einen Scheck über 3.000 Euro zur Verwendung in Forschung und Lehre. Die Spende…

Artikel „Fairness muss eine Selbstverständlichkeit sein“ in Banken + Partner erschienen
Transparenz und Verständlichkeit: Diese beiden Begriffe prägten die Vorträge und Gespräche beim 1. Bayreuther Management-Dialog zur Zukunft der Kundenberatung, zu dem Professor Dr. Dr. Alexander Brink Vertreter von Genossenschaftsbanken…

Artikel „Was die Bankenbranche von der Chemiebranche lernen kann“ in Banken + Partner erschienen
In den 1980er Jahren wird die chemische Industrie insbesondere mit verdreckten Flüssen, Pestizid-Vergiftungen, verschmutzter Luft und der Entwicklung umweltschädlicher Stoffe in Verbindung gebracht. Nur eine Generation später liegt die Chemieindustrie…

Artikel: “Wettbewerb der Werte” erschienen im AM PULS
Blue Ocean der Werte? Prof. Dr. Dr. Alexander Brink und Dr. Frank Esselmann beschreiben in ihrem Artikel „Wettbewerb der Werte“ einen bislang wenig beachteten aber hoch relevanten Effekt der Digitalisierung: Geschäftsmodelle – neue oder…

Vortrag zu Werten als ethischer Kompass am Roman Herzog Institut
Das 14. Fachsymposium des Roman Herzog Instituts (RHI) war die Auftaktveranstaltung zum RHI-Jahresthema „Werte“. Welche Bedeutung Werte für uns haben, woher sie kommen und welchen Zweck sie erfüllen, war das Thema der Veranstaltung am…

Prof. Alexander Brink im Interview mit der Daimler AG
In einem Interview mit Vertretern des Vorstandsressorts Integrität und Recht der Daimler AG sprach Prof. Dr. Dr. Alexander Brink zu den Chancen von CR-Management, die Herausforderungen der Globalisierung und die Rolle der Unternehmensverantwortung…