Projekt
Inklusion ist messbar – das zeigt die Studie MehrWirkung!
Erstmals konnten belastbare Wirkungsnachweise für den gesellschaftlichen Mehrwert inklusiver Unternehmen erbracht werden. Mit einem 360°-Ansatz ist es gelungen, die Wirkung von Inklusionsbetrieben aus Sicht unterschiedlicher Stakeholdergruppen darzustellen. Es konnte gezeigt werden, dass Inklusionsbetriebe ihren sozialen Auftrag erfüllen, wirtschaftlich erfolgreich handeln und insbesondere Treiber für die Umsetzung der Agenda2030 und der UN-Behindertenrechtskonvention sind.
Auf dem Portal zur Studie finden Sie die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick sowie alle Dokumente zur Studie MehrWirkung zum Download.
Wir danken BAG Inklusionsfirmen, der FAF GmbH und der Universität Bayreuth für die gemeinsame Zusammenarbeit.
Aktuelle Beiträge
Das könnte Sie auch interessieren.
Herzlich Willkommen Leonhard Henke!
Personal Herzlichen Willkommen Leonhard Henke! Seit Juni unterstützt Leonhard als Consultant das Team von CONCERN. Mit einer Laufbahn als Projektmanager bringt Leonhard wertvolle Expertise in den...
Leitfaden Nachhaltigkeit berufundfamilie
Projekt Leitfaden Nachhaltigkeit Neuer Leitfaden Nachhaltigkeit: Vereinbarkeit im Nachhaltigkeitsmanagement und Reporting von der berufundfamilie Service GmbH "Eine systematisch gestaltete familien-...
Nachhaltigkeit in der Finanzberatung
Projekt Nachhaltigkeit in der Finanzberatung: Die grüne Revolution der Finanzwelt! Wir sind stolz darauf, dass erneut eine Gruppe von Absolvent*innen der AXA Versicherung das berufsbegleitende...