Wirkungsrating Nachhaltigkeit
Das Wirkungsrating Nachhaltigkeit bietet Ihnen Orientierung bei der praktischen Umsetzung von Nachhaltigkeit und macht die positive Nachhaltigkeitswirkung Ihrer Produkte und Dienstleistungen (Handprint) sichtbar. Nutzen Sie das Rating als Nachhaltigkeits-Fitness-Check. Erreichen Sie durch die Auszeichung Vertrauen und sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile!
Nachhaltigkeit als Chance
Nachhaltigkeit ist weder ein neues Thema noch ein Trend. Es geht darum, so zu leben und zu arbeiten, dass unsere Ressourcen
erhalten bleiben. Unternehmen, die Verantwortung übernehmen, reduzieren nicht nur Risiken, sie haben auch neue Chancen!
- NPositives bewirken
- NVorbild sein
- NVom Wettbewerb abheben
- NArbeitgeberattraktivität steigern
Mit Hand und Fuss
Viele verbinden mit Nachhaltigkeit die Vermeidung von Umweltbelastungen. Nachhaltigkeit umfasst aber auch soziale und wirtschaftliche Themen. Außerdem können Unternehmen nicht nur negative Auswirkungen im Geschäftsbetrieb senken (Footprint), sondern durch Produkte und Dienstleistungen Positives bewirken (Handprint).
WIrkungsrating Nachhaltigkeit
Geprüfte Lösungen mit Wirkung
Unternehmen, die für Ihre Firmenkunden Lösungen zur Verbesserung in wesentlichen Nachhaltigkeitsfaktoren
anbieten, sind heutzutage gefragter denn je.
Doch wie gelingt es Ihnen mit Ihrer Lösung eine nachweisbare Wirkung zu erzielen und dahinterliegende Geschäftsprozesse optimal darauf auszurichten? Wie können Sie Ihren Firmenkunden veranschaulichen und glaubhaft kommunizieren, welchen messbaren Unterschied Ihre Angebote bewirken? Mit unserem Wirkungsrating Nachhaltigkeit unterstützen wir Sie auf diesem Weg:
- Durch den Ratingprozess und die Bewertung erhalten Sie einen Fitness-Check. Sie können Entwicklungspotenziale erkennen und gezielt Maßnahmen mit Blick auf die eigenen Geschäftsprozesse und die Gestaltung Ihrer Leistungen ableiten.
- Mit unserer Auszeichnung können Ihre Firmenkunden auf einen Blick erkennen, dass Sie nachhaltig wirtschaften und Ihre Leistungen einen nachgewiesenen Mehrwert haben. Das schafft Vertrauen und Wettbewerbsvorteile.


Eva Schneider
Ihre Ansprechpartnerin zum Wirkungsrating
eva.schneider@concern.de
+49 221 – 630 606 300
In drei Schritten zur Auszeichnung
Kick Off
- Erstgespräch, in dem der Untersuchungsgegenstand und die Wesentlichkeit definiert werden
Ratingprozess
- Ausfüllen des Fragebogens und Bereitstellung von Nachweisen inkl. Feedbackschleife mit CONCERN
- Auswertung durch CONCERN
- Detaillierte Ergebnispräsentation mit Empfehlungen
Auszeichnung
- Veröffentlichung mit Siegel und Kurzbericht auf der CONCERN-Webseite
- Unterstützende Materialien zur Kommunikation gegenüber Firmenkunden und weiteren Stakeholdern
UNser methodischer Ansatz
Das Wirkungsrating Nachhaltigkeit bewertet anhand von fünf Hebeln die Umsetzung von Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette. Im Fokus steht die Wirkung eines Produkts oder einer Dienstleistung auf Firmenkundenseite. Die Erfüllung der fünf Hebel ist die Voraussetzung für die Entfaltung einer positiven Nachhaltigkeitswirkung auf Firmenkundenseite.
Das Rating orientiert sich an drei Prinzipien:
Wirkungsorientiert
Wir folgen dem ganzheitlichen Konzept von Haltung, Handlung und Wirkung (Wirkungskette). Ihr Vorteil: Sie gehen den entscheidenden Schritt von der Handlungs- zur Wirkungsorientierung.
Standardbasiert
Wir bilden die Rahmenwerke der UN und der EU ab (Regulatorik). Ihr Vorteil: Das Rating passt zukunftssicher zu regulatorischen Anforderungen und Ihren Firmenkunden und Partnern.
Kundenorientiert
Wir legen einen Fokus auf den Nutzen für Firmenkunden (Handprint). Ihr Vorteil: Mit der Auszeichnung sichern Sie sich Vorteile bei Firmenkunden.
Auszeichnungen
Die Auszeichnung erhalten geprüfte Nachhaltigkeitslösungen, die eine durchschnittliche Bewertung von mindestens „Befriedigend“ in allen fünf Wirkungshebel erreichen und nicht durch das Ausschlusskriterium betroffen sind.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über ausgezeichnete Lösungen:

