Interview
Prof. Dr. Dr. Alexander Brink zu Gast beim philosophischen Podcast der LMU
In einem Gespräch mit Charlotte Brehm vom philosophischen Podcasts der LMU (PhiPod) gibt Prof. Dr. Dr. Alexander Brink Einblicke in die Themenbereiche Corporate Responsibility (CR), Corporate Digital Responsibility (CDR) und Unternehmensethik. Neben einer Übersicht und Abgrenzung der unterschiedlichen verwobenen Begriffe und Bereiche äußert sich Prof. Dr. Dr. Brink zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Ethik. Er sagt, dass es vier unterschiedliche Niveaus von Ethik und Digitalisierung gäbe, in welche die KI ein Stück weit reinspielt. Doch welche Niveaus gibt es und was sind die zentralen ethischen Fragen in der KI? Hören Sie gern einfach mal rein!
Aktuelle Beiträge
Das könnte Sie auch interessieren.
Zertifikatskurs „Sustainability Management“ (Anmeldeschluss 5. Sept. 2022)
Akademie Zertifikatskurs „Sustainability Management“ (Anmeldeschluss 5. Sept. 2022) Der Zertifikatskurs „Sustainability Management“ der Campus-Akademie für Weiterbildung der Universität Bayreuth...
Sammelband „Digitale Transformation und Nachhaltigkeit in der globalen Finanzwirtschaft“
Veröffentlichung Sammelband „Digitale Transformation und Nachhaltigkeit in der globalen Finanzwirtschaft“ „Nachhaltigkeit“ und „Digitale Transformation“ sind zwei Megatrends mit großen Auswirkungen...
Whitepaper zu „Pharma & Healthcare: Digitalisierung als Erfolgsfaktor“
Veröffentlichung Whitepaper zu „Pharma & Healthcare: Digitalisierung als Erfolgsfaktor“ In dem Whitepaper „Pharma & Healthcare: Digitalisierung als Erfolgsfaktor“ setzen sich Dr. Frank...