Interview
Prof. Dr. Dr. Alexander Brink zu Gast beim philosophischen Podcast der LMU
In einem Gespräch mit Charlotte Brehm vom philosophischen Podcasts der LMU (PhiPod) gibt Prof. Dr. Dr. Alexander Brink Einblicke in die Themenbereiche Corporate Responsibility (CR), Corporate Digital Responsibility (CDR) und Unternehmensethik. Neben einer Übersicht und Abgrenzung der unterschiedlichen verwobenen Begriffe und Bereiche äußert sich Prof. Dr. Dr. Brink zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Ethik. Er sagt, dass es vier unterschiedliche Niveaus von Ethik und Digitalisierung gäbe, in welche die KI ein Stück weit reinspielt. Doch welche Niveaus gibt es und was sind die zentralen ethischen Fragen in der KI? Hören Sie gern einfach mal rein!
Aktuelle Beiträge
Das könnte Sie auch interessieren.
Thesenpapier zu Unternehmensverantwortung in der Corona-Pandemie
Veröffentlichung Thesenpapier zu Unternehmensverantwortung in der Corona-Pandemie In dem neusten Thesenpapier der Bertelsmann Stiftung wird unternehmerische Verantwortung und Unternehmensengagement...
Data Process Modeler-Website gelauncht!
News Data Process Modeler-Website gelauncht! „Man muss eine gemeinsame Sprache finden“ – das war eine der Kernbotschaften bei der Paneldiskussion der CDR-Initiative des Bundesministeriums für Justiz...
Neuer Band der Reihe “Junge Wissenschaft für CSR und Nachhaltigkeit“ des UVG-Verlags
Akademie, Veröffentlichung Neuer Band der Reihe “Junge Wissenschaft für CSR und Nachhaltigkeit“ des UVG-Verlags Die Publikationsreihe „Junge Wissenschaft für CSR und Nachhaltigkeit“ des UVG-Verlags...