Erstes Wirkungsrating Nachhaltigkeit entwickelt

In Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth haben deshalb wir ein Rating entwickelt, das den unternehmerischen Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation misst. Das Rating bewertet die Wirkung eines Unternehmens, eines Produkts oder einer Dienstleistung entlang der fünf Hebel Kompetenz, Leistungen, ESG-Maßnahmen, ESG-Beitrag und Reichweite. Damit gehen wir über den Anspruch klassischer Risikoratings hinaus.

Die Unternehmensbefragung zur Studie MehrWirkung der bag if ist gestartet!

Die Studie MehrWirkung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Inklusionsfirmen wird in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth sowie der concern GmbH durchgeführt. Ziel ist es, belastbare Wirkungsnachweise des gesellschaftlichen #Mehrwerts…

Der Data Process Modeler – Mit Transparenz Vertrauen schaffen

  „Welche Daten werden von Unternehmen für welche Zwecke verarbeitet?“ - Diese Frage ist aktueller denn je und spätestens seit dem Launch der Corona Warn App der Bundesregierung in aller Munde. Neu ist sie nicht. Wir unterstützen…

Welche Verantwortung haben Unternehmen in der Digitalisierung?

Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Es gibt zahlreiche Chancen und Risiken, die Debatte um eine verantwortliche Gestaltung der Digitalisierung, in der Fachdiskussion auch als Corporate Digital Responsibility (CDR) bezeichnet,…
,

CRI Corporate Responsibility Index 2013 veröffentlicht

Heute (07. Juli 2014) wurde der Gesamtbericht zum CRI Corporate Responsibility Index 2013 der Bertelsmann Stiftung, der Universität Bayreuth und der concern GmbH veröffentlicht. Den Berichtsband sowie weitere Informationen zum CRI 2013 finden…